47a. Order Flow [Exochart Setup]
- MKS
- 25. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Exocharts Orderflow Setup: Einstieg über Volumen + CVD Bestätigung
Ziel dieses Setups:
Wir wollen Reversals und Breakout-Bestätigungen frühzeitig erkennen,
mit Hilfe von CVD-Divergenzen, Delta-Spikes, und Footprint-Clustern,
und so gezielte Entries mit kleinem Risiko traden.
Was Du brauchst:
Ein Exocharts-Konto:https://app.exocharts.com (Browser-Version, Anmeldung nötig – meist kostenpflichtig, aber günstig)
Datenquelle:→ z. B. Binance Futures oder Bybit→ Wähle BTCUSDT Perpetual als Beispiel
Exocharts-Layout einrichten
1. Footprint Chart
So richtest Du den Haupt-Chart ein:
Chart Type: Footprint / Cluster
Timeframe: 1 Minute oder 3 Minuten (klein genug für Details, groß genug für Übersicht)
Cluster Type: Volume
Show Delta: an
Color Scheme: Buy vs Sell Volumen (grün/rot oder blau/orange)
Jetzt siehst Du bei jedem Preislevel, wie viele Market Buys vs Market Sells reingekommen sind.
2. Addiere CVD (Cumulative Volume Delta)
Klicke rechts auf „Add Indicator“
Wähle: CVD
Stelle ein:
Type: Market Delta
Show: an
Apply to: Chart
Jetzt siehst Du eine Linie, die zeigt, ob Käufer oder Verkäufer über Zeit dominieren.
3. Volume Profile oder Session VWAP (optional)
Für Kontext:
Session VWAP = Durchschnittspreis, gewichtet nach Volumen
Zeigt Dir gute Rücklauf- oder Bounce-Level
Worauf Du achten sollst – Live-Beobachtung
Jetzt bist Du im Live-Markt und beobachtest z. B. BTCUSDT auf 3m:
Fall 1: Reversal erkennen (Long Setup)
🔻 Preis fällt – ABER:
CVD fällt nicht mehr mit → Divergenz
Footprint zeigt unten große Käufercluster (viele Market Buys)
Delta in letzter 1–2 Kerzen positiv → Käufer übernehmen
Liquidationen sichtbar? Noch besser → Shorts wurden rausgekegelt
Trade-Idee:
Einstieg knapp über dem Cluster SL unter dem Cluster TP erstes Ziel: vorheriges Hoch / Volumen-Knotenpunkt
Fall 2: Breakout validieren (Short Beispiel)
🔺 Preis bricht nach unten aus einer Range:
CVD fällt mit dem Preis
Delta stark negativ → Verkäufer drücken durch
Footprint zeigt, dass jede neue Kerze weiter gesellt wird
Keine Absorption sichtbar → kein Support
Trade-Idee:
Einstieg bei Pullback zum Breakdown-Level SL leicht über der Range TP = nächstes Volumenloch / Unterstützung
Tipp: Liquidation Map & Orderbook (in Exocharts)
Wenn Du Pro-Features nutzt, bekommst Du auch:
Liquidation Bubbles → zeigen, wo Shorts/Longs gekillt wurden
Heatmap/Orderbook Overlay → zeigt starke Limit-Walls→ Diese Infos helfen Dir, Squeeze-Moves zu identifizieren oder Support/Resistance besser zu lesen
Faustregeln für Dein erstes Orderflow-Trading
Signal Bedeutung Aktion CVD Divergenz Käufer/Verkäufer werden schwächer
Nach Reversal Ausschau halten
Delta Spike mit Volumen
Aggressiver Marktteilnehmer
Breakout prüfen
Footprint-Cluster
Lokale Unterstützung/Widerstand
Einstieg/SL darauf legen
Absorption sichtbar
Große Order verhindert Move
Gegenrichtung prüfen
Liquidation + Bounce
Shorts rausgekegelt + Käufer steigen ein
Long mit Momentum
Schaut dann in etwa so aus:

Nächstes Level: Was Du üben kannst
Schau 1 Stunde pro Tag live auf Exocharts ohne zu traden. Nur beobachten: Wer dominiert gerade?
Notiere Dir markante Footprints und was danach passiert ist (Screenshots!)
Vergleiche CVD mit dem Preisverlauf – erkennst Du Divergenzen?
WEITER ZUM 48. KAPITEL - 48. SMA & EMA [Indikator]
Comments