2025 - [11 Regeln] die in den VAE in Kraft treten
- MKS
- 18. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Die Veränderungen, die Sie in den VAE sehen werden, und die neuen Gesetze und Gebühren, die Sie kennen sollten

NEUES VERKEHRSGESETZ DER VAE Eine der größten Ankündigungen im Jahr 2024 war das neue Bundesgesetz über die Verkehrsregelung, mit dem Änderungen am bestehenden Verkehrsrecht vorgenommen wurden, um mit der rasanten Entwicklung des Verkehrs weltweit Schritt zu halten. Zu den wichtigsten Ankündigungen gehören die Herabsetzung des Fahralters auf 17 Jahre, einschließlich neuer Verkehrsmittel (wie E-Bikes und E-Scooter) als Teil der Vorschriften und aktualisierter Vorschriften für Autofahrer und Fußgänger.
- Bis zu 100.000 Dh Geldstrafe und/oder Gefängnis für Trunkenheit am Steuer. - Bis zu 100.000 Dh Geldstrafe, zwei Jahre Gefängnis für Fahrerflucht, die zu Verletzungen führen
Das Gesetz tritt am 29. März 2025 in Kraft.
FLUGTAXIS IN ABU DHABI UND DUBAI Eine weitere große Veränderung, die die Einwohner der VAE im Jahr 2025 erwarten können, ist die Einführung von Flugtaxis in Abu Dhabi und Dubai. In diesem Jahr kündigten die Verkehrsbehörden in verschiedenen Emiraten ihre Pläne für die Einführung von elektrischen Senkrechtstart- und -landeflugzeugen (eVTOL) an, die voraussichtlich 2025 in Abu Dhabi und Dubai in Betrieb genommen werden und längere Autofahrten durch Lufttaxiflüge ersetzen sollen. Es wird vier Vertiport-Stationen geben, die sich in der Nähe wichtiger Orte wie dem Dubai International Airport, Dubai Marina und Palm Jumeirah befinden und den Arbeitsweg, der normalerweise 45 Minuten mit dem Auto dauert, auf 10 Minuten mit dem Flugzeug reduzieren.
INSTANDHALTUNGSARBEITEN AL-MAKTOUM-BRÜCKE Es wird erwartet, dass die Straßen in Dubai ebenfalls glatter werden, da die neuen Salik-Tore in der Stadt bereits in Betrieb sind und die Wartungsarbeiten an der Al-Maktoum-Brücke voraussichtlich Mitte Januar 2025 abgeschlossen sein werden.
PLASTIKVERBOT WIRD AUSGEWEITET Im nächsten Jahr wird es auch einige große Änderungen für Ihr Restauranterlebnis in Dubai geben, da das Verbot von Kunststoffen voraussichtlich Rührstäbchen, Styroporbehälter, Plastiktischabdeckungen, Plastikstrohhalme und Einweg-Styroporbecher umfassen wird.
Dies ist Teil des umfassenden Verbots von Einweg-Plastikprodukten in Dubai, wobei Einwegtüten bereits seit Juni dieses Jahres verboten sind.
DIGITALE NO-KARTEN Regelmäßige Nutzer von Dubais U-Bahnen und Bussen werden es im nächsten Jahr auch einfacher haben, ihr Telefon als Nol-Karte zu verwenden, da die Initiative für digitale Nol-Karten voraussichtlich im Jahr 2025 auf alle Telefonnutzer ausgeweitet wird. Die digitale Nol-Karte ist derzeit nur für Nutzer von Samsung- und Huawei-Handys erhältlich, aber laut RTA wird ihre vollständige Einführung für 2025 erwartet.
KOSTENFREIES WLAN AN HALTESTELLEN Wer mag kein kostenloses WLAN? Dubais RTA kündigte diese Woche an, dass vier große Busbahnhöfe im Emirat ab sofort über kostenloses öffentliches WLAN verfügen werden, und es wird erwartet, dass es bis zum nächsten Jahr bald an weiteren Bahnhöfen eingeführt wird.
Denken Sie nur daran, bei der Nutzung eines kostenlosen öffentlichen WLANs, wo immer Sie sich befinden, die gebotene Sorgfalt walten zu lassen, um Ihre Daten zu schützen und die Online-Privatsphäre zu wahren.
NEUE SALIK-GEBÜHREN Ab Februar 2025 wird das "variable Mautpreissystem" auch in Dubai in Kraft treten, wobei die Salik-Gebühren wie folgt umgesetzt werden:
Stoßzeiten an Wochentagen: 6 Dh pro Überfahrt An Wochentagen außerhalb der Stoßzeiten: 4 Dh pro Überfahrt. Sonntags: 4 Dh pro Überfahrt den ganzen Tag über (außer an Feiertagen, zu besonderen Anlässen oder bei Großveranstaltungen)1 bis 6 Uhr: kostenlos
Die Spitzenzeiten an Wochentagen sind 6 bis 10 Uhr und 16 bis 20 Uhr.
Sie werden nur einmal belastet, wenn Sie innerhalb einer Stunde mehr als einmal die Mautstellen von Al Safa überqueren. Die gleiche Regel gilt für die beiden Mautstellen in Al Mamzar.
NEUE PARKGEBÜHREN IN DUBAI Stoßzeiten (8 – 10 Uhr und 16 – 20 Uhr):
Premium-Parken: 6 Dh pro Stunde Standard-Parken: 4 Dh pro Stunde Außerhalb der Stoßzeiten (10 – 16 Uhr und 20 – 22 Uhr): Die Preise bleiben unverändert
Kostenlose Parkplätze: Übernachtung: 22 bis 8 Uhr Ganztägig Sonntag
NEUE LADEGEBÜHREN FÜR E-FAHRZEUGE IN DEN VAE Diese treten ab Januar 2025 in Kraft.
Nach den aktualisierten Preisen zahlen EV-Nutzer 1,20 Dh pro kWh (zzgl. MwSt.) für DC-Ladegeräte und 0,70 Dh pro kWh (zzgl. MwSt.) für AC-Ladegeräte. Dieser Schritt gewährleistet transparente und standardisierte Gebühren für EV-Fahrer.
UAEV bringt eine benutzerfreundliche mobile App auf den Markt. Die App hilft den Nutzern, Ladestationen in der Nähe zu finden, die Verfügbarkeit von Ladegeräten in Echtzeit zu überprüfen und Zahlungen zu tätigen. Darüber hinaus steht ein 24/7-Callcenter zur Verfügung, um sofortigen Support zu bieten und ein reibungsloses Erlebnis für alle EV-Nutzer zu gewährleisten.
ERHÖHUNG DER ABWASSERGEBÜHREN IN DUBAI Die aktualisierten Gebühren betragen:
1,5 Fils pro Gallone im Jahr 2025
2 Fils pro Gallone im Jahr 2026
2,8 Fils pro Gallone im Jahr 2027
Trotz der Erhöhung bleiben die neuen Zölle unter dem globalen Durchschnitt, selbst in Städten mit ähnlichem Pro-Kopf-BIP.
Dies ist die erste Erhöhung der Abwassergebühren seit 10 Jahren und gilt für bestehende Kunden in den von der Stadt Dubai verwalteten Gebieten.
SMART RENTAL INDEX WIRD EINGEFÜHRT Das Dubai Land Department (DLD) wird im Januar einen neuen Smart Rental Index einführen, der die Transparenz, das Vertrauen und die Zuversicht in den Immobilienmarkt stärken soll.
Aufbauend auf seinen früheren Initiativen, einschließlich der Einführung des Residential Rental Performance Index (RRPI) im Jahr 2022 und seiner Aktualisierung für 2024, die in einigen Bereichen Mieterhöhungen von bis zu 15 Prozent ermöglichte, wird der Smart Rental Index Echtzeitdaten und fortschrittliche Technologie nutzen. Dieses innovative Tool verspricht integrierte Lösungen für einen fairen und transparenten Markt.
Comments