top of page

Krankenversicherungspflicht [Dubai]

  • Autorenbild: MKS
    MKS
  • 18. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

In Dubai ist eine Krankenversicherung für alle Einwohner schon seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben.

Sowohl für Expats als auch für Staatsangehörige der Vereinigten Arabischen Emirate besteht die Verpflichtung, eine Krankenversicherung abzuschließen, die zumindest eine Mindestdeckung bietet. Arbeitgeber und Sponsoren sind verantwortlich dafür, ihren Angestellten, gesponserten Personen und deren Familienangehörigen eine Krankenversicherung bereitzustellen. Die Einführung dieser Versicherungspflicht zielt darauf ab, sicherzustellen, dass alle Einwohner Zugang zu einer grundlegenden medizinischen Versorgung haben und finanzielle Absicherung im Krankheitsfall genießen.


ÜBERBLICK:

  • Arbeitgeber- und Sponsorenverantwortung: Arbeitgeber und Sponsoren sind verpflichtet, für die Krankenversicherung ihrer Angestellten und gesponserten Personen sowie deren Familienangehörige zu sorgen.

  • Versicherungsoptionen für Expats: Expats können zwischen nationalen und internationalen Krankenversicherungen wählen, wobei internationale Optionen meist umfassenderen weltweiten Schutz bieten.

  • Mindestanforderungen für Versicherungen: Krankenversicherungen müssen bestimmte Leistungen wie ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente und Mutterschaftsleistungen abdecken, um für ein Residence Visa anerkannt zu werden.

  • Kosten einer internationalen Krankenversicherung: Die Kosten variieren je nach Anbieter, Leistungsumfang und persönlichen Faktoren und liegen durchschnittlich zwischen 100 und 500 Euro pro Monat.

  • Konsequenzen bei fehlender Versicherung: Die Nichteinhaltung der Krankenversicherungspflicht kann zu rechtlichen Konsequenzen und Geldstrafen führen, weshalb Expats sicherstellen müssen, dass ihre Versicherung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.


Die staatliche Krankenversicherung, die auch als "Thiqa" bekannt ist, wird von der staatlichen Gesundheitsbehörde (Department of Health) angeboten und ist für alle einheimischen Staatsangehörigen der VAE verpflichtend.


Private Krankenversicherungen werden von verschiedenen Anbietern angeboten und stehen allen Einwohnern und Beschäftigten in Dubai zur Verfügung.


Gesetzliche Krankenversicherungspflicht für Expats in Dubai

Expats, Personen die nach Dubai auswandern, sei es, um eine Firma in Dubai zu gründen, als Selbstständige zu arbeiten oder ihren Ruhestand dort zu verbringen, sind verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen.

Die Kosten dafür tragen sie selbst und können zwischen einer nationalen oder internationalen privaten Krankenversicherung (Auslandskrankenversicherung) wählen.

  • Bei der nationalen Krankenversicherung sind nur die ärztlichen Leistungen innerhalb Dubais oder der Vereinigten Arabischen Emirate inbegriffen.

  • Die internationale Krankenversicherung hingegen bietet einen weltweiten Versicherungsschutz an.

Die Nichteinhaltung der Krankenversicherungspflicht kann sowohl rechtliche Konsequenzen als auch Geldstrafen zur Folge haben. Expats müssen diese Pflicht daher zwingend erfüllen und sicherstellen, dass ihre gewählte Krankenversicherung alle gesetzlichen Anforderungen abdeckt und gleichzeitig ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Mindestanforderungen einer Krankenversicherung in Dubai

Damit eine Krankenversicherung in Dubai für ein Residence Visa in den Vereinigten Arabischen Emiraten anerkannt wird, müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllt sein. Diese Anforderungen gelten für alle Arbeitgeber und Sponsoren, die für die Versicherung ihrer Angestellten und deren Familienmitglieder verantwortlich sind, ebenso wie für Expats, die sich selbst versichern. Zu den erforderlichen Leistungen gehören:

  • Ambulante Behandlungen

  • Stationäre Behandlungen

  • Diagnostische Tests

  • Medikamente

  • Mutterschaftsleistungen bei Frauen

Nur wenn alle Mindestanforderungen abgedeckt sind, wird der Krankenversicherungsschutz anerkannt.


Bei der Wahl einer Krankenversicherung in Dubai gibt es mehrere wichtige Aspekte:

  • Leistungsumfang: Stelle sicher, dass die Versicherung alle relevanten Leistungen für dich und deine Familie abdeckt.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Kosten und Leistungen verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.

  • Servicequalität: Informiere dich über den Kundenservice des Anbieters, um sicherzugehen, dass du im Bedarfsfall zuverlässig unterstützt wirst.

  • Bearbeitungszeit von Ansprüchen: Prüfe, wie schnell und unkompliziert der Anbieter Ansprüche bearbeitet und Zahlungen leistet.

  • Vertragslaufzeit und Kündigungsbedingungen: Achte auf die Bedingungen für die Vertragsdauer und mögliche Kündigungsoptionen, um bei Änderungen flexibel zu bleiben.

  • Flexibilität: Wähle eine Versicherung, die individuell an deine spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.

  • Deckung im Ausland: Überprüfe, ob die Versicherung auch im Ausland gültig ist, insbesondere wenn du häufig reist oder längere Zeit außerhalb Dubais verbringen möchtest.


Diese Kriterien helfen dir, den passenden Krankenversicherungsanbieter zu finden, der optimal auf deine persönlichen Anforderungen abgestimmt ist.


Nationale Krankenversicherung in den VAE


Die nationale Krankenversicherung in den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet eine begrenzte Deckung, die ausschließlich innerhalb der Landesgrenzen gültig ist. Sie umfasst grundlegende medizinische Leistungen wie ambulante und stationäre Behandlungen sowie diagnostische Tests und Medikamente. Im Vergleich zu internationalen Versicherungen sind die Kosten in der Regel niedriger, jedoch ist die Flexibilität der Tarife eingeschränkt. Der Zugang zu Gesundheitsdienstleistern ist auf ein begrenztes Netzwerk innerhalb der VAE beschränkt, und die sprachliche Unterstützung erfolgt meist nur in Arabisch und Englisch. Die nationale Krankenversicherungen erfüllen jedoch immer die Mindestanforderungen für ein Residence Visa in den VAE und bietet damit eine solide Basis für den Versicherungsschutz innerhalb des Landes.


Viele Expats in Dubai entscheiden sich bewusst für eine private internationale Krankenversicherung anstelle lokaler Angebote, um ihre Gesundheitsbedürfnisse optimal abzudecken. Dieser Ansatz bietet wesentliche Vorteile.


Wie ist die Notfallversorgung in Dubai geregelt?

Die Notfallversorgung in Dubai ist hervorragend organisiert. Rettungswagen sind in der Regel innerhalb weniger Minuten am Einsatzort, und die medizinische Versorgung in Dubai gilt als hochwertig, wobei einige Krankenhäuser sogar erstklassige Standards bieten. Die Krankenhäuser sind modern und bestens ausgestattet, was eine schnelle und umfassende Behandlung gewährleistet. Zudem gibt es zahlreiche deutschsprachige Ärzte und deutsche Kliniken, die eine Betreuung in vertrauter Sprache und Kultur ermöglichen. Diese Faktoren tragen maßgeblich zur Sicherheit und Zufriedenheit der Einwohner und Besucher bei.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page