Initiative [Make it in the Emirates]
- MKS
- 18. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Stellen Sie sich vor, Sie stellen Ihr Produkt von Grund auf neu her, direkt hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und verkaufen es auf der ganzen Welt. Das ist es, was die Initiative "Make in the Emirates" erreichen will, indem sie Industrielle, Investoren, Innovatoren und Unternehmer offen einlädt.
Die vom Ministerium für Industrie und fortschrittliche Technologie (MIOAT) der VAE ins Leben gerufene Initiative ermöglicht es Kreativen und Innovatoren, mit dem Ministerium in Kontakt zu treten und von der erstklassigen Infrastruktur der VAE zu profitieren, um ihre Ambitionen bei der Entwicklung, Herstellung und dem Export ihrer Produkte zu erfüllen.

Was ist Make in the Emirates?
Die Initiative "Make in the Emirates" ist Teil der "Operation 300Bn", der Industriestrategie der VAE, die darauf abzielt, den Beitrag des Industriesektors zum BIP (Bruttoinlandsprodukt) bis 2031 von 133 Mrd. AED auf 300 Mrd. AED zu erhöhen. MIOAT hat mehrere Programme zur Förderung des industriellen Wachstums des Landes ins Leben gerufen, darunter ein National In-Country Value (ICV) Programme, das das ICV-Zertifikat an zertifizierte Unternehmen ausstellt, nachdem sie ihren Beitrag zur lokalen Wirtschaft bewertet haben. Zertifizierte Unternehmen verschaffen sich Vorteile bei der Vergabe von Ausschreibungen und Aufträgen auf Basis ihres ICV-Scores.
Wie hilft das Programm?
Das "Make in the Emirates"-Programm fördert das industrielle Wachstum, indem es Einzelpersonen und Unternehmen mit strategischen Partnern im öffentlichen Sektor zusammenbringt und Unterstützung bei der Unternehmensgründung, Zollbefreiung für Rohstoffe, reduzierte Gebühren für die Unternehmensgründung, speziell entwickelte Programme für Wohlbefinden und Gesundheit, Rabatte auf Lagerhaltung, reduzierte Stromtarife, flexible Finanzierung und viele weitere Anreize bietet. Das Programm trägt unter anderem dazu bei, die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfüllen, indem es viele Bereiche unterstützt.
Diese Branchen werden unterstützt:
Energie
Allgemeine mechanische Geräte und Materialien
Elektrische Ausrüstung und Elektronik
Schwerindustrien
Verteidigungsausrüstung, Waffen und Zubehör
Pharmaka
Petrochemie und chemische Produkte
Bau, Baustoffe, Ausrüstung und Zubehör
Medizinische Verbrauchsmaterialien
Luftfahrt
Daten, Telekommunikationsgeräte und -systeme
Lebensmittel-, Getränke- & Agrartechnik
Alle notwendigen Infos finden Sie in unserem Business Sektor, mit Ansprechpersonen die Ihnen bei Allen Fragen auch sehr behilflich sind.
Comments